
2023 | ||
<<< | Dezember | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |



ALLes allTAEGLICH
Silvios - Blog
Wortperlen
Tirilli
Schwarze Limetten
Weihnachtszeit
SaschaSalamander
Mitternachtsspitzen
Lebenslichter
Zitante
GGS Bergschule
Susfi
Morgentau
Katharinas Buchstabenwelten
Pfotenblitzer
powered by BlueLionWebdesign
Einträge ges.: 198
ø pro Tag: 0
Kommentare: 149
ø pro Eintrag: 0,8
Online seit dem: 23.12.2005
in Tagen: 6562
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Aussenspiegel
Liebe fühlen, Freude teilen

Gottes Wege sind unergründlich - so geht die Rede,
und auch der Menschen Wege sind nicht immer klar durchschaubar....
Was wir bei unserer vor kurzem angetretenen 2.Reise nach Japan erleben durften, haben wir uns nicht einmal träumen lassen, dass wir dort mit so viel Schönheit und soviel liebevoller Zuwendung beschenkt sein würden, dass auch unsere Gefühle füreinander neu ins Bewusstsein rücken würden, auch davon haben wir vorerst noch nichts geahnt.
Es kann durchaus auf Reisen auch das Gegenteil passieren, dass man sich bewusst wird, wie unterschiedlich die Erlebniswelt und die Bedürfnisse sich präsentieren und wie wenig Verbindendes in einer Partnerschaft (noch) vorhanden ist. Umso mehr dürfen wir uns nach über 40 Jahren Zusammenseins darüber freuen, dass wir uns beide gleichermassen glücklich schätzten, in unserem fortgeschrittenen Alter so viel Anregendes und Schönes zu erleben.
Es mag daran liegen, dass der Zauber der Kirschblütenzeit in Japan ohnehin alles höher schwingen lässt und die dortigen von Natur aus freundlichen und hilfsbereiten Menschen noch freundlicher erscheinen lässt, oder vielleicht lag es daran, dass die mit uns schon seit langem befreundete Familie alles dazu getan hat, dass wir uns wohl fühlen - meine anfängliche Skepsis wegen schlimmer Meldungen der letzten Jahre, was Tsunami, Erdbeben und Atom-Katastrophen betrifft, diese Skepsis schmolz dahin wie Schnee an der Sonne und es fiel mir gar nicht schwer, nur im Hier und Jetzt zu geniessen, was uns dargeboten wurde.
Allerdings gab es auch ein kurzes Aufwachen aus dem schönen Traum, nachdem wir erfahren hatten, dass der Bräutigam der Hochzeit, zu der wir geladen waren, ausgerechnet aus Fukushima stammt...Wir hatten unsere Freundes-Familie in Sicherheit gewähnt, nachdem sie uns damals mitgeteilt hatten, dass sie genügend weit von dort entfernt wohnen, um sich nicht bedroht fühlen zu müssen. Ja, die Wege sind unergründlich und wir, in weiter Ferne, sollten uns auch nicht allzu sehr in Sicherheit wiegen: der Weg zu den nächsten Atomkraftwerken in unserem und im Nachbarland sind auch nicht allzu weit...
Myra 08.05.2017, 00.30 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Glatteis

Glatteis, Schubladen und Etiketten
26.01.2017, 01.53 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Lichterglanz und schöner Schein

In dieser Zeit der schönen Weihnachts-Lichter kann es passieren, dass die Gedanken sich verselbständigen und in eine Richtung wandern, welche eigentlich so gar nicht beabsichtigt war - und dies im Hier und Jetzt!...Unversehens bin ich da in einer Welt gelandet, welche vor Glanz und Glamour nur so strotzt und welche uns wohl noch eine Weile aus ebenso glänzenden Print-Medien entgegen prangt und prangen wird. Wer kann da schon widerstehen, wenn Schöne und Reiche ihre Pracht entfalten und der Welt mit Blendwerk und wohlgesetzten Parolen beweisen (wollen) dass sie und sie alleine die Welt retten werden und allen zum Wohle ganz neue Wege finden und vielleicht sogar auch noch begehen werden!?
Ach wie schön wär's doch, es könnte noch und wieder mal vertrauensvoll an einen Heilsbringer und seine Anhängerschar geglaubt werden! Mit Zuversicht das Neue anzugehen, anstatt mit Grauen an all das denken zu müssen, was derzeit die Welt tatsächlich regiert...Wo bleiben da die Hoffnungs-Schimmer, welche vor nicht allzu langer Zeit noch als Rettungsanker ergriffen werden konnten und die Grundstimmung aufrecht erhielten, dass alles schon irgendwie wieder gut werden wird?
Eine Aufzählung wäre da nur allzu schnell am Ende, womit sich auch das erübrigt. - Klingt alles nicht besonders lichtvoll, leider! - Was mir aber klar vor Augen tritt, wenn ich in dem ganzen Wirrwarr vergeblich nach Lösungen Ausschau halte, das sind - man höre und staune :-) authentische Menschen! Menschen, welche mit beiden Füssen auf der Erde stehen und dennoch die Fähigkeit, den 'Himmel' zu schauen nicht verloren haben, Menschen, welche auch das Herz in der Brust noch fühlen können und mit Engagement und Feuer ihre Ideale vertreten und diese auf eine Weise an die Welt vermitteln, welche frei von Blendwerk zu überzeugen vermag. Egal woher sie alle kommen mögen, sie mögen sich mit ihrer Strahlkraft überall vereinen und an einer lebenswerten Zukunft weiterbauen und gemeinsam mit den Weihnachts-Lichtern die dunklen Zeiten überwinden.
***
Myra 11.12.2016, 21.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Herbst kann kommen :-)

Voila - der erste Apfelkuchen der neuen Herbstsaison...
Wir beäugen schon seit Tagen unsere Apfelbäume
und stolpern dabei über bereits heruntergefallene Früchte
- zeitiger in diesem Jahr als in manchen zuvor.
Das Bücken hat sich gelohnt und der volle Korb hat auch gleich eindeutige Gelüste geweckt ;-) und weil mein Herzallerliebster vor einiger Zeit seine Back-Talente entdeckte, habe ich neuerdings das Vergnügen, mich auf Vorbereitungs-Assistenz zu beschränken :-)
Zur Freude des Haus-Bäckers darf sich das Resultat durchaus sehen lassen und vielleicht inspiriert es ja auch den einen oder die andere zu ähnlichen Taten?
Ich kann versichern, dass sich beim Duft, welcher dem Backofen entströmt der Gedanke an den schwindenden Sommer nicht mehr gar so schlimm anfühlt - umsomehr als ein schöner goldener Herbst schliesslich auch seinen Reiz hat, so er denn auch eintreffen mag...
Myra 05.09.2016, 00.30 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Oktober-Rot

sich neue Haufen zum abführen...
Im Sonnenschein diese ruhige aber intensive Gartenarbeit zu verrichten, habe ich nicht als Last empfunden, was aber nicht heisst, dass sie nicht ermüdend war :-) und wohl auch noch weiterhin sein wird - weil noch nicht ganz zu Ende...Von einige Bäumen winken noch immer die farbigen herbstlichen Grüsse,
wenngleich es immer weniger werden.
Kaum eine Jahreszeit wie diese, vermittelt uns die liebende Gegenwart der Mutter Gaia in all ihrer Pracht...und so mag es nicht verwundern, dass sich die Herzen noch mehr als sonst den mannigfaltigen Ausdrucksformen der Göttinnen-Bilder öffnen. Und genauso ist mir geschehen, als ich kürzlich auf die schön bunte Webseite
von Sonja Zieman gestossen bin, wo die zahlreichen
> Gesichter der Göttin < einem nur so entgegenpurzeln :-)
Und ein weiteres schönes Bild habe ich dort gefunden (und auch gleich bestellt :-), von einem Frauenkreis, den Lebensbaum umringend, ein Motiv, welches in ähnlicher Form auch mich über Jahre begleitet hat. - Davon mehr in meinem nächsten Blog-Beitrag, der diesmal nicht allzu lange auf sich warten lassen wird - versprochen :-)
* * *
Myra 06.11.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Lebenszeichen
Vorbei die Zeit des dahin dümpelns und im Halbschlaf vor sich hindämmerns...
Nicht nur die Pflanzenwelt, sondern auch die Tiere scheinen zu spüren, dass die Zeit für ermeute Aktivität kurz bevor steht:
als erste sind mir die Katzen an allen Ecken und Enden aufgefallen, welche von Einzelgänger auf Gruppendynamik umgeschaltet haben. Aufgestachelt von Trieben verschiedener Art treten sie wohl zum Zweck der Vermehrung auch vermehrt in Erscheinung:-)
Vereinzelt ist auch schon Vogelgesang zu vernehmen, ein unwiderstehlicher Stimmungsheber für die allermeisten Menschen...
Und dennoch stehen die Zeichen mehr auf Sturm als auf Frohlocken.
Nur selten habe ich mir so inbrünstig gewünscht, dass die Trefferquote der Astrologie sich in einem etwas flexibleren Rahmen halten möge...
Um den Eindruck der Zuspitzung etwas zu relativieren, pflege ich gerne auf moderate Auslegungen zuzugreifen,
(astraia wäre da ein gutes Beispiel...) was ohnehin meiner Art der Annäherung mehr entgegenkommt,
als die andernorts betont sensationell präsentierte Art.
Den Blogbesuchern wünsche ich einen guten Start in den Frühlingsbeginn - möge dieser Hoffnung und Zuversicht wecken!
***
Myra 04.03.2015, 13.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Weich gebettet...

fast ein Seelenbild...
Würden die Seelen vom Himmel fallen, wie die Blätter vom Baum und dann ebenso sanft auf weichem Moos landen können um eine kleine Weile darin zu träumen und sich danach einfach wieder auflösen, um ihrer unmittelbaren Umgebung und dem grossen Ganzen als Nahrung dienen zu können, wäre alles einfach, sinnvoll und schön...
Weil dem aber nicht ganz so ist und alles ein wenig komplizierter abläuft, schaut auch das Resultat der inkarnierten Seelen-Existenz ein wenig anders aus, um nicht zu sagen reichlich kompliziert!
Manchmal überfällt mich der Impuls ganz laut STOP zu rufen und die besten und intelligentesten und vor allem unabhängigen Menschen zu versammeln, damit sie sich einfach mal hinsetzen und gemeinsam beraten, wohin die Reise gehen soll, damit nicht 'das Fussvolk' mit der ewig gleichen Schönfärberei abgespeist wird, wie es auch wieder die heutigen Meldungen tun.
Wie zäher Novembernebel (von dem wir hierzulande vorläufig noch verschont geblieben sind) hält sich hartnäckig das Gefühl, dass wir uns mitsamt dem ganzen Brimborium des technischen Fortschrittes in eine Richtung verrannt haben, welche ins Verderben führt.
Stop! auch an dieser Stelle...was ist denn mit all den aufgewachten Menschen, welche ihre ganze Energie in das Finden neuer Wege stecken, welche sich tatsächlich zusammen tun und versuchen eine ganz andere Richtung einzuschlagen, wo Solidarität und sinnvolle Beschäftigung eine tragende Rolle spielen.
Wer bei ecosia (...) das Stichwort 'alternative Gesellschftsmodelle'(eingibt, kann Stunden damit verbringen, Anregungen für eine bessere Zukunft zu finden und kann sich überlegen, worin sein eigener Beitrag bestehen könnte...
Gedanken in diese Richtung wären durchaus geeignet, die kommende Einkehrzeit ein wenig aufzuhellen :-)
* * *
Myra 16.11.2014, 21.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL
und nach dem reifen die Fülle...

...reifen, das Thema auch hier(wie neulich in meinem >anderen Blog...Reifeprozesse...und die damit einhergehende Fülle!
Wie könnte die Fülle sich selber wohl anschaulicher präsentieren, als in Form dieser Früchte, wenn sie sich in Augenhöhe oder gar in Mund-Nähe und vor der eigenen Nase ;-) befinden?!
- Es sind dieselben Trauben vor unserem Fenster, welche ich nun im beinah vollendeten Reife-Stadium ein zweites mal fotografiert habe.
Und wieder erscheinen sie mir als inspirierendes Geschenk des Himmels...Nicht umsonst haben sich sogar die tragenden Zweige zu einem runden Himmelstor geöffnet, welches mit seiner beinah perfekten Form mein Herz beglückt.
Erst drei Jahre alt ist dieser Rebstock und beschenkt uns mit einer solch reichen Fracht, dass wir schon fast befürchten müssen, dass die Stütze zusammenbricht, obwohl schon ein Grossteil geerntet wurde um das Gewicht wenigstens ein wenig zu reduzieren.
Und - was tun mit dieser Fülle, bei einem nunmehr 2 Personen-Haushalt?
Keine Sorge - dieses Problem lässt sich mit Leichtigkeit lösen:
Ein Teil davon wird täglich genüsslich 'verputzt' und ein weiterer Teil wandert in die Tiefkühltruhe von wo dieser regelmässig wieder 'abgebaut' wird, um zahlreiche Apfelkuchen zu verfeinern und besonders saftig zu gestalten. Rosinen passen auch in dieser Form ausgezeichnet zu Äpfeln...und davon gibt's in diesem Jahr ebenfalls eine beachtliche Menge, nicht nur bei uns.
"Was ist Glück?" wurde kürzlich in die Gesprächsrunde geworfen: es sei in der Schule thematisiert worden und die Fragestellung eigne sich ausgezeichnet als Allroundstoff für verschiedene Aufgaben-Stellungen. Die rührige Lehrerin wird es als Theaterstück inszenieren und die Kinder auf die 'Pirsch' schicken, damit diese ihre Mitmenschen darüber befragen und interviewen können.
Mit einer solchen Frage verhält es sich ein wenig wie mit einem Ohrwurm...sie lässt einen nicht so schnell wieder los und man muss schon ziemlich hartgesotten sein um sie sich nicht gleich selber zu stellen...und angesichts dessen, was bei uns einfach so vor dem Fenster hängt, brauchen wir auch gar nicht lange nachzudenken: die Antwort fällt über die Augen von alleine in den Mund :-))
* * *
Myra 01.10.2014, 23.34 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Medium

Nein - damit sind keine Channelling-Medium-Menschen gemeint, wie die allgegenwärtigen Eso-Themen vielleicht suggerieren könnten...
"Dies ist nicht mein Medium" sagte eine künstlerisch tätige liebe Brieffreundin, als ich mich über ihre manchmal
missverständliche Art zu schreiben beschwerte.
Das war eines jener Aha-Erlebnisse, die ich nicht missen möchte, weil es tatsächlich sehr wichtig sein kann, welches Medium -im Sinne von Ausdrucksmittel- gewählt wird, wenn etwas so erscheinen soll, wie es ursprünglich gedacht war...
Ich empfand es damals als eine ziemlich 'gestelzte' Art, sich auszudrücken und brauchte eine geraume Zeit, um nicht nur Verständnis dafür aufzubringen, sondern auch tatsächlich zu verstehen,
wie recht sie hatte :-)
Wenn 'etwas' in der Seele gärt und nach draussen getragen werden möchte, dann will es vorerst einfach raus, ohne zu fragen wie es denn empfangen wird. Also wird die erst-beste Möglichkeit ergriffen, um die (mutmassliche) Emotion, (welche auch eine Botschaft sein könnte oder einfach ein zu gestaltender Einfall) also um sie einzukleiden, damit sie in der richtigen Verpackung losgeschickt werden kann. - Eigentlich müsste ich fast jedes zweite vorangegangen Wort in Gänsefüsschen setzen, verzichte jetzt aber darauf ;-) Der so bedrängte musische Mensch wird nach dem (Transport-) Mittel greifen, das er am geschicktesten handhaben kann, sei es ein Instrument, ein Pinsel, ein anderes Werkzeug oder Schreibutensil. Oder natürlich auch die Tastatur seiner Wahl: warum fällt mir das jetzt wohl als letztes ein ;-)
wo ich doch selber bereits seit einigen Jahren mehrheitlich
gerade dieses Medium (!) verwende...
Und dann, wenn eines der obigen Transportmittel als erstes herhalten musste, folgt bald einmal die Ernüchterung: nicht immer erzeugt das Mittel der ersten Wahl den erwünschten Effekt und das kann eine längere Such-Phase zur Folge haben, was manchmal auch
mit Leidensdruck verbunden ist.
Umso stärker sind dann aber auch die Glücksgefühle, wenn das Gewünschte durch das Herbei-Sehnen sich überraschend finden lässt :-)
So geschehen, wenn auch nur im Kleinen, mit meinen Karten-Motiven, für die ich mir mehr Transparenz und ein freies Schweben im Raum gewünscht hatte...und die Erfüllung dieses Wunsches kam sozusagen über Nacht, als ich die mit weisser Seide bespannten Fensterrähmchen entdeckte, welche mit meinen Motiven bedruckt werden und dann als
Transparentbilder in verschiedensten Variationen
aufgehängt werden können.
Da strahlt und hüpft mein Künstlerherz - und vor Freude darüber ist nun auch noch dieser nicht mehr enden wollende Blogpost entstanden :-))
* * *
Myra 17.01.2014, 23.15 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Solarspass :-)

Ausserdem muss besonders auf die Augen geachtet werden, damit sie nicht in das 'Schussfeld' der Sonnenstrahlen geraten: dunkle Sonnenbrille wärmstens zu empfehlen. Ansonsten macht das Ding aber richtig Spass und funktioniert tadellos.
Weil ich auch noch andere Pläne damit habe, hat sich für uns die Anschaffung jedenfalls gelohnt. Wiewohl die Schalenform den holografischen Effekt, welchen ich mir für Filmzwecke vorgestellt hatte, wegen der aufgeteilten Fläche nicht hergibt, lassen sich bei aufgespannter Leinwand oder sonstigem Material schöne Effekte erzielen. Und bei Dunkelheit mit verschiedenen Lichtquellen versehen, entpuppt sich die 'Schale' als wahre Wundertüte...

und abschliessend auch noch die Leinwandvariante:

Knifflig daran war die Befestigung...und ich war mehr als erfreut, dass Meister Zufall mir zuhilfe kam. Wir hatten einen neuen Gartenschlauch besorgt, weil der alte nichts mehr taugte. Mein Partner ärgerte sich jedoch darüber, dass wir das falsche Mass dabei erwischten. Wir hatten schon den Umtausch ins Auge gefasst, als mir die Idee kam, diesen für das Festklemmen der improvisierten Leinwand zu verwenden.
Und - oh Wunder dafür war sein Mass perfekt!
- und das gehört klar in die Kategorie
'kleine Freuden der Kreativen ;-)
* * *
Myra 17.07.2013, 22.59 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

