
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |



Wortperlen
Zitante
ALLes allTAEGLICH
Gedankensprudler
Tirilli
Morgentau
GGS Bergschule
Allmien
SaschaSalamander
Rocklony
Silvios - Blog
Susfi
Katharinas Buchstabenwelten
Einfach zum Nachdenken
Susis Wollecke
powered by BlueLionWebdesign
Letzte Kommentare:
Statistik
Einträge ges.: 198
ø pro Tag: 0
Kommentare: 149
ø pro Eintrag: 0,8
Online seit dem: 23.12.2005
in Tagen: 7077
Einträge ges.: 198
ø pro Tag: 0
Kommentare: 149
ø pro Eintrag: 0,8
Online seit dem: 23.12.2005
in Tagen: 7077
Ausgewählter Beitrag
Solarspass :-)

Heute war Premiere! Mit feinem Gemüserisotto hatte die tolle Schüssel einen überzeugenden Erstauftritt :-) Allerdings gilt es einiges zu beachten: Für Kinder ist das Ding eindeutig zu gefährlich: obwohl ziemlich standfest, könnte ein kräftiger Schubser genügen, dass alles wackelt und der Kochtopf auf den Boden fällt.
Ausserdem muss besonders auf die Augen geachtet werden, damit sie nicht in das 'Schussfeld' der Sonnenstrahlen geraten: dunkle Sonnenbrille wärmstens zu empfehlen. Ansonsten macht das Ding aber richtig Spass und funktioniert tadellos.
Weil ich auch noch andere Pläne damit habe, hat sich für uns die Anschaffung jedenfalls gelohnt. Wiewohl die Schalenform den holografischen Effekt, welchen ich mir für Filmzwecke vorgestellt hatte, wegen der aufgeteilten Fläche nicht hergibt, lassen sich bei aufgespannter Leinwand oder sonstigem Material schöne Effekte erzielen. Und bei Dunkelheit mit verschiedenen Lichtquellen versehen, entpuppt sich die 'Schale' als wahre Wundertüte...

und abschliessend auch noch die Leinwandvariante:

Knifflig daran war die Befestigung...und ich war mehr als erfreut, dass Meister Zufall mir zuhilfe kam. Wir hatten einen neuen Gartenschlauch besorgt, weil der alte nichts mehr taugte. Mein Partner ärgerte sich jedoch darüber, dass wir das falsche Mass dabei erwischten. Wir hatten schon den Umtausch ins Auge gefasst, als mir die Idee kam, diesen für das Festklemmen der improvisierten Leinwand zu verwenden.
Und - oh Wunder dafür war sein Mass perfekt!
- und das gehört klar in die Kategorie
'kleine Freuden der Kreativen ;-)
* * *
Ausserdem muss besonders auf die Augen geachtet werden, damit sie nicht in das 'Schussfeld' der Sonnenstrahlen geraten: dunkle Sonnenbrille wärmstens zu empfehlen. Ansonsten macht das Ding aber richtig Spass und funktioniert tadellos.
Weil ich auch noch andere Pläne damit habe, hat sich für uns die Anschaffung jedenfalls gelohnt. Wiewohl die Schalenform den holografischen Effekt, welchen ich mir für Filmzwecke vorgestellt hatte, wegen der aufgeteilten Fläche nicht hergibt, lassen sich bei aufgespannter Leinwand oder sonstigem Material schöne Effekte erzielen. Und bei Dunkelheit mit verschiedenen Lichtquellen versehen, entpuppt sich die 'Schale' als wahre Wundertüte...

und abschliessend auch noch die Leinwandvariante:

Knifflig daran war die Befestigung...und ich war mehr als erfreut, dass Meister Zufall mir zuhilfe kam. Wir hatten einen neuen Gartenschlauch besorgt, weil der alte nichts mehr taugte. Mein Partner ärgerte sich jedoch darüber, dass wir das falsche Mass dabei erwischten. Wir hatten schon den Umtausch ins Auge gefasst, als mir die Idee kam, diesen für das Festklemmen der improvisierten Leinwand zu verwenden.
Und - oh Wunder dafür war sein Mass perfekt!
- und das gehört klar in die Kategorie
'kleine Freuden der Kreativen ;-)
* * *
Myra 17.07.2013, 22.59
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
1.
von hanna
weißt du dass diese solarschüssel von einem ehepaar das quasi um die ecke von mir wohnt, entwickelt wurde? sie haben sie für afrik. staaten gebaut und auch dort hingebracht, damit nicht noch mehr holz dort geschlagen wird um zu kochen.
und jetzt hast du auch so eine. ich finde sie genial. herzlichen glückwunsch.
hannerose
vom 19.07.2013, 00.32
Antwort von Myra:
weißt du dass diese solarschüssel von einem ehepaar das quasi um die ecke von mir wohnt, entwickelt wurde? sie haben sie für afrik. staaten gebaut und auch dort hingebracht, damit nicht noch mehr holz dort geschlagen wird um zu kochen.
und jetzt hast du auch so eine. ich finde sie genial. herzlichen glückwunsch.
hannerose
vom 19.07.2013, 00.32


Spiegeleien
meine links
Liebe Myra,
das ist ja eine tolle Idee!! Ich bin sehr,sehr gespannt wie deine Ideen mit den Karten aussehen!!
Bewundernswert soviel Kreativität.
Einen schönen Sommerabend wünsche ich dir
Angelika
vom 21.07.2013, 22.54